Solar- und Holzheizungen

Thermische Solaranlagen sorgen für warmes Wasser und helfen bei der Beheizung der Räume. Die Kollektoren werden, je nach Anwendung, in unterschiedlichen Stückzahlen optimalerweise Richtung Süden ausgerichtet. Je nach Abweichung von der Südausrichtung wird der Ertragsverlust durch mehr Kollektorfläche kompensiert. Die Rohrführung von den Kollektoren zur Speicheranlage wird bei Ihnen vor Ort ermittelt.

Es werden Flachkollektoren oder Vakuumröhrenkollektoren eingesetzt. Eine weitere Form sind Absorber für Schwimmbad- und Poolanlagen.

Sehr oft werden thermische Solaranlagen mit Holzheizungen kombiniert. Holz kann in verschiedenen Formen zu Heizzwecken eingesetzt werden. Als ganze Scheite in Holzvergaserkesseln oder Kaminen, als Pellets in Pelletkesseln oder als Hackschnitzel in dafür entsprechenden vorgesehenen Heizkesseln. Gerade bei Ersatz einer alten Ölheizung kann das Öllager als Pelletslager neu genutzt werden. Spezielle Kamine im Wohnzimmer können mit Hilfe einer Wassertasche in das Heizungssystem eingebunden werden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.