Aufgrund der aktuellen winterlichen Bedingungen ist es uns aktuell nicht möglich unser Firmengelände zu verlassen, um zu Ihnen zu kommen. Unsere Zufahrt ist auf ca. 200m duch Schneeverwehungen mit mehr als 1/2m Höhe unpassierbar und müssen dies von Hand freilegen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wir sind weiter im Einsatz, nehmen aber von reinen Wartungsterminen vorerst Abstand.
Heizungsstörungen, Undichtigkeiten, verstopfte Abflussleitungen, defekte Kühltechnik, ausgefallen Lüftungstechnik wird weiterhin bearbeitet und repariert.
Wenn wir zu Ihnen kommen, lassen Sie uns Abstand zueinander halten, Aufträge und Stundenzettel sind auch ohne Unterschrift gültig.
Um die Übertragungskette weiter einzugrenzen, werden Angebote, Rechnung und weitere eventuell notwendige Dokumente in digitaler Form per Email zugesandt. Wir bitten daher um die Übermittlung Ihre Emailadresse an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Vielen Dank
Gasleitungen müssen dauerhaft dicht sein. Klare Sache, darüber brauchen wir nicht reden. Der Betreiber einer Gasleitung ist verpflichte, die Gebrauchsfähigkeit einer Gasleitung alle 12 Jahre prüfen zu lassen. Wird eine Undichtigkeit festegestellt, ist es eine Frage
Weiterlesen ...ist Ihr Partner, für die Bereiche Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte- und Klimatechnik in Ein-, Zwei- oder Mehrfamilienhäuser, Hotels, Wohnsiedlungen, öffentlichen Gebäuden, Gewerbe und Industrie.
Unser Meisterbetrieb steht für Qualität, Flexibilität, hochwertige Informationen und termingetreue fachgerechte Ausführung. Kurze und schnelle Kommunikationswege sorgen für eine direkte Umsetzung Ihrer Wünsche. Unsere junge schlanke Unternehmensstruktur erlaubt eine kostengünstige Abwicklung Ihres Auftrages.
Nutzen Sie unser Fachwissen als Energieberater und verringern Sie effektiv Ihre Energiekosten.
Die Bafa hat seit August 2016 ein neues Förderprogramm für die Heizungsoptimierung bereitgestellt. Folgende Maßnahmen werden mit 30% gefördert:
- Austausch von alten Heizungspumpen gegen Stromsparende Hocheffizienzpumpe
- Austausch von Heizkörperventilen gegen Ventile mit Voreinstellung
- Einbau von Strangregelventilen / Volumenstromregelventilen
- hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage
- Separater Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik und Benutzerinterfaces
- Einbau von Pufferspeichern
- Einstellung der Heizkurve
Nähere Informationen zur Förderung und dem Antragsverfahren sind bei der Bafa zu bekommen
Wichtig ! ! !
schnelle Hilfe bei
Problemen mit
Heizung, Sanitär
Kälte oder Klima
05731 7 44 88 55
Newsflash
Als ServicePartner für Panasonic Wärmepumpen übernehmen wir in einem Radius von bis zu 150 km um unseren Standort Inbetriebnahmen, Reparaturen und die Störungsbeseitigung im Werksauftrag. Regelmäßige Schulungen sowie ein Ersatzteillager sorgen für eine zügige Fehleranalyse und Behebung.