Am 13.06.2014 ist das Europaweit einheitliche Verbraucherschutzgesetz in Kraft getreten. Endverbraucher haben ein 14tägiges Widerrufsrecht. Dies betrifft auch Aufträge an Handwerker, sofern diese nicht in den Büroräumen der beauftragten Firma erteilt wurden, oder durch Kontaktaufnahme seitens der Firma entstanden sind.
Für den Fall, ...
Weiterlesen ...Das EU-Parlament hat am 12.03.2014 die neuen Bestimmungen der F-Gaseverordnung verabschiedet. Die neuen Bestimmungen treten EU-weit ab dem 01.01.2015 in Kraft, die nationale Umsetzung muss jedoch erst spätestens ab dem 01.01.2017 erfolgen. Nach dem Verbot ....
Weiterlesen ...Für den Erfolg der Energiewende werden Sanierungsprojekte gefördert. Im Rahmen des Marktanreitzprogramm können der Einsatz von effizienten Wärmepumpen, Biomasse- und Solaranlagen gefördert
Weiterlesen ...Zusammen mit den Herstellern Viessmann und Buderus wird der Einbau eines Gasbrennwertgerätes im Bundesland NRW zwischen März und August 2014 mit 200 Euro pro Anlage bezuschußt. Wir...
Weiterlesen ...Ab 01.01.2015 wird es kein R22 mehr geben. Neuware ist schon seit 2010 nicht mehr verfügbar. Das liegt am gesetzmäßigen Ausstieg. Hierzu zählen die FCKW-Halon-Verordnung und die EG-Verordnung 2037/2000.
Das Verbot umfasst .....
Weiterlesen ...Wichtig ! ! !
schnelle Hilfe bei
Problemen mit
Heizung, Sanitär
Kälte oder Klima
05731 7 44 88 55
Newsflash
Als ServicePartner für Panasonic Wärmepumpen übernehmen wir in einem Radius von bis zu 150 km um unseren Standort Inbetriebnahmen, Reparaturen und die Störungsbeseitigung im Werksauftrag. Regelmäßige Schulungen sowie ein Ersatzteillager sorgen für eine zügige Fehleranalyse und Behebung.